Erfahren Sie, wie xevorianthileq Tracking-Technologien
verwendet, um Ihr Erlebnis auf xevorianthileq.sbs zu
verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere
Website besuchen. Diese Dateien helfen uns
dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen
eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben
herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere
Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel
Tags und lokale Speichertechnologien.
xevorianthileq nutzt diese Technologien, um die
Funktionalität unserer Plattform für mobile
Spieleanalyse zu gewährleisten und
kontinuierlich zu verbessern. Dabei
unterscheiden wir zwischen verschiedenen
Kategorien von Tracking-Technologien, die
jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende
Funktionalität unserer Website unerlässlich.
Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden,
zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere
Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese
Cookies können bestimmte Dienste nicht
bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre
Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein
personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu
gehören Spracheinstellungen,
Darstellungsoptionen und andere Anpassungen,
die Sie während Ihrer Nutzung der Plattform
vorgenommen haben.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie
Besucher mit unserer Website interagieren.
Sie sammeln anonymisierte Informationen über
Seitenzugriffe, Verweildauer und Navigation,
um uns bei der Verbesserung unserer Dienste
zu unterstützen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen
relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie
verfolgen Ihre Browsing-Aktivitäten auf
verschiedenen Websites, um ein Profil Ihrer
Interessen zu erstellen und passende Werbung
auszuliefern.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf xevorianthileq.sbs setzen wir verschiedene
Tracking-Methoden ein, um die Qualität unserer
mobile game analytics Plattform zu
gewährleisten. Diese Technologien sammeln Daten
über Ihr Nutzungsverhalten, um personalisierte
Empfehlungen für Ihre Spieleanalysen zu
erstellen und die Performance unserer Dienste zu
optimieren.
Session-basierte Verfolgung für sichere
Anmeldung und Datenschutz
Präferenz-Speicherung für
Dashboard-Konfigurationen und
Analyseeinstellungen
Performance-Überwachung zur Gewährleistung
schneller Ladezeiten
Nutzerverhalten-Analyse zur Verbesserung der
Benutzeroberfläche
Fehlerberichterstattung für technische
Optimierungen
A/B-Testing für neue Features und
Funktionalitäten
Cookie-Präferenzen verwalten
Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von
nicht-essentiellen Cookies auf unserer Website.
Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen
erforderlich sind, können nicht deaktiviert
werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion
der Website notwendig sind.
Status: Cookies werden derzeit verwendet
Browser-Einstellungen für Cookies
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen,
Cookies direkt über die Browsereinstellungen zu
kontrollieren. Sie können Cookies blockieren,
löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn
neue Cookies gesetzt werden. Beachten Sie
jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies
die Funktionalität unserer Website
beeinträchtigen kann.
Für spezifische Anleitungen zur
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser besuchen Sie
bitte die Hilfeseiten Ihres Browsers. Dort
finden Sie detaillierte Informationen darüber,
wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen können.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche
Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden
gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen,
während persistente Cookies für einen
festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Analytische Daten werden in der Regel für
maximal 26 Monate aufbewahrt, während
funktionale Cookies bis zu 12 Monate gespeichert
werden können. Sie können jederzeit alle Cookies
über Ihren Browser oder über die Schaltfläche
auf dieser Seite löschen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig
überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen
Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche
Änderungen werden über unsere Website
kommuniziert, und wir empfehlen Ihnen, diese
Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle
Entwicklungen informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von
Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte
ausüben möchten, können Sie uns gerne
kontaktieren:
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15.
Januar 2025
Verwendung von Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Funktionalität unserer
Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte
Inhalte anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website
stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer
Cookie-Richtlinie zu.